Ja und Nein. Typisch für das Kindes- und Jugendalter ist ein Typ-1 Diabetes, bei dem die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse vom eigenen Immunsystem zerstört werden, das ist eine sog. "Autoimmunreaktion".
Früher waren Betroffene von Typ-2-Diabetes fast ausschließlich ältere Menschen, weshalb die Erkrankung früher als "Altersdiabetes" bezeichnet wurde. In den letzten Jahren erkranken jedoch zunehmend Kinder und Jugendliche auch an Typ-2-Diabetes, was meistens auf Übergewicht, welches durch mangelnde Bewegung und eine ungesunde Ernährung zurückzuführen ist.